|
 |
 |
Der Kubikmeter - Karton
Für alle Größen die kompakte Verpackung.
Exakt auf Ihr Produkt zugeschnitten!
|
Der Aufrichte - Karton
Handlich und zeitsparend!
|
Natürlich auch aus Vollpappe
|
Fragen Sie uns einfach nach Ihrem Format
 |
Auch Gefahrengüter sind sicher in Wellpappe geschützt. Fragen Sie uns nach Standard- oder Spezialverpackungen. |
Wichtige Hinweise, die eine Bestellung von Kartonagen vereinfachen |
Abmessungen der Schachtel
Beim Ausmessen und Bestellen von Schachteln sind die Innenmaße in mm wie folgt anzugeben:
Länge (L) x Breite (B) x Höhe (H)
Länge (L) = das größere Maß an der Schachtelöffnung
Breite (B) = das kleinere Maß and der Schachtelöffnung
Höhe (H) = das Maß von der Oberkante der Schachtelöffnung bis zum Boden
|
|
Die Abmessungen sollen unter genormten klimatischen Bedingungen am flachliegenden Zuschnitt jeweils von der Rilllinienmitte ausgehend bestimmt werden unter Berücksichtigung der Packstoffdicke. Für Stülpdeckelschachteln wird die Höhe (h) des Oberteils (Deckel) als viertes Maß nach einem Schrägstrich angeführt, z.B. 355 x 205 x 129/140 (L x B x H/h)
|
Verschlusskanten
Wellkisten werden an Ihrer Fabrikkante (=Hersteller-Verschlußkante) heute vorwiegend durch Laschenklebung verbunden. Diese Verbindungsart wird auch als "Gluen" bezeichnet. Die Klebelasche liegt im Normalfall auf der Innenseite der Wellkiste. In besonderen Fällen kann nach vorheriger Vereinbarung die Klebelasche auch auf der Außenseite angebracht werden. |
Besonders bei großen Wellkisten, oder bei Wellkisten, die glatte Innenwände haben müssen, werden die Fabrikkanten überwiegend mit Klebestreifen verschlossen. Diese können auch durch Fasern verstärkt sein. Die Art dieser Verschlussmöglichkeit wird auch "Tapen" genannt. Die dritte Verschlußart der Fabrikkanten von Wellkisten ist das Heften mit veredeltem Banddraht. |
|
|
 |